Beiträge zu Konferenzen-Vorträge

"Nachdem das so kontinuierlich langsam bergab gegangen ist, kann man eigentlich von größten Veränderungen gar nicht besonders reden."

Isabella Stelzer , Hanna Mayer
Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung 2014
Konferenz, Posterpräsentation
..2014 - ..2014

"Something comes with age and you have to accept it."

Isabella Stelzer , Hanna Mayer
The European Doctoral Conference in Nursing Science
Konferenz, Posterpräsentation
..2014 - ..2014

Symptom-distress and psychosocial resources of patients with advanced colon cancer – a cross-sectional descriptive study

Sabine Köck-Hódi , Martin Matzka , Martin Wallner , Martina Koller , Hanna Mayer
MASCC/ISOO International Symposium on Supportive Care in Cancer
Konferenz, Posterpräsentation
..2014 - ..2014

Versorgung von Demenzerkrankten im Akutkrankenhaus - Ergebnisse der Pilotstudie DEMAKUT

Eva Faul
Vortrag
9.12.2013 - 9.12.2013

Pflege und Betreuung von Patienten mit der Nebendiagnose Demenz im Akutkrankenhaus

Eva Faul
11. Gesundheitspflege-Kongress
Konferenz, Vortrag
16.11.2013 - 16.11.2013

Action Research for the Explication of implicit Knowledge in Nursing

Eva Faul
CARN 2013 - Staying Critical - Nurturing democratic partnership in action research
Konferenz, Vortrag
8.11.2013 - 8.11.2013

Krankheits- und verhaltensspezifische Versorgungs- und Betreuungsaspekte von PatientInnen mit Demenz im Akutkrankenhaus („DEMAKUT“)

Eva Faul , Julia Zottl , Hanna Mayer
Menschen mit Demenz im Krankenhaus
Konferenz, Posterpräsentation
29.10.2013 - 29.10.2013

Versorgung von Demenzerkranktenim Akutkrankenhaus - Ergebnisse der Pilotstudie DEMAKUT

Eva Faul
Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
Seminar/Workshop, Vortrag
17.10.2013 - 17.10.2013

Versorgung von Demenzerkrankten im Akutkrankenhaus - Ergebnisse der Pilotstudie DEMAKUT

Eva Faul
Vortrag
16.10.2013 - 16.10.2013

Aktionsforschung – ein Weg zur Explikation von implizitem Wissen in der Pflege?

Eva Faul
Forschungswelten 2013
Konferenz, Vortrag
12.10.2013 - 12.10.2013

Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige von chronisch kranken Menschen: Fokus Krebs

Martin Nagl-Cupal
Vortrag
8.10.2013 - 8.10.2013

Versorgung von Demenzerkrankten im Akutkrankenhaus - Ergebnisse der Pilotstudie DEMAKUT

Eva Faul
Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
Seminar/Workshop, Vortrag
4.10.2013 - 4.10.2013

Testing the counselling program "WOMAM-PRO II" An international multicenter mixed-methods study protocol

Beate Senn , Dinah Gafner , Silvia Raphaelis , Gabriele Meyer , Hanna Mayer , Kate White , Manuela Eicher , Michael Mueller
18th International Meeting of the European Society of Gynaecological Oncology (ESGO)
Konferenz, Posterpräsentation
.10.2013 - .10.2013

"Zurückgeworfen werden" - Familiäre Anpassung am Beispiel von Familien mit einem jugendlichen Diabetiker/einer jugendlichen Diabetikerin

Maria Wöckinger
17. Herbsttagung für Kinderkrankenschwestern und Kinderkrankenpfleger - "Gelebte Vielfalt"
Konferenz, Vortrag
27.9.2013 - 27.9.2013

Die Explikation von implizitem Wissen in der Pflege mit Hilfe eines partizipativen Aktionsforschungsansatzes und der Vergleich mit dem „Need-driven dementia-compromised behavior (NDB) model“ am Beispiel eines Falles aus der institutionellen Langzeitpflege Demenzerkrankter mit herausforderndem Verhalten

Eva Faul , Hanna Mayer
uni:docs - Welcome Days for PhD candidates
Sonstiges, Posterpräsentation
23.9.2013 - 23.9.2013

Freiwilligenengagement in pflegenahen Caresettings. Zur Bedeutung von Assessmentinstrumenten in der Koordination von Freiwilligen: eine kritische Analyse vorhandener Instrumente. Alter(n) lernen

Silvia Raphaelis
Alter(n) lernen. Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
Konferenz, Vortrag
20.9.2013 - 20.9.2013

„Auf der Brücke zwischen gesund und krank“ - Eine qualitative Studie zur Selbstwahrnehmung von Brustkrebspatientinnen als Beitrag zur Diskussion der Zuordnung von Krebs zu chronischen Erkrankungen

Hanna Mayer
3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft 2013
Konferenz, Vortrag
17.9.2013 - 17.9.2013

Das „Nursing Role Effectiveness Model“ und die Pflege Demenzerkrankter im Akutkrankenhaus - eine Sekundärdatenanalyse des Pilotprojektes DEMAKUT

Eva Faul
3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft 2013
Konferenz, Vortrag
17.9.2013 - 17.9.2013

Die Prävalenz informeller Pflege durch Kinder und Jugendliche in Österreich. Ergebnisse einer Schulstudie

Martin Nagl-Cupal
3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft 2013
Konferenz, Vortrag
16.9.2013 - 16.9.2013

Entstehung von Bettlägerigkeit in der institutionellen Langzeitpflege – Einflüsse auf die allmähliche Immobilisierung älterer Menschen

Sabine Schrank
3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft 2013
Konferenz, Vortrag
16.9.2013 - 16.9.2013

Nachrichten aus dem Elfenbeinturm: Vom Umgang mit Theorien in der familienorientierten Pflegeforschung

Martin Nagl-Cupal
3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft 2013
Konferenz, Vortrag
16.9.2013 - 16.9.2013

Freiwilligenengagement in pflegenahen Care-settings

André Fringer , Silvia Raphaelis , Ulrich Otto
3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft 2013
Konferenz, Posterpräsentation
15.9.2013 - 15.9.2013

Symptommanagement bei onkologischen PatientInnen - Entwicklung und Testung komplexer pflegerischer Symptome

Hanna Mayer
18. Krebskrankenpflegesymposium
Konferenz, Vortrag
30.6.2013 - 30.6.2013

“To Be Thrown Back”: Family adaptation of families with a newly diagnosed adolescent with type 1 diabetic.

Maria Wöckinger
11th International Family Nursing Conference
Konferenz, Vortrag
21.6.2013 - 21.6.2013

Individuell angepasste Kommunikation zur aktiven Beziehungsgestaltung in der Pflege. Ein Pilotprojekt zum Einsatz des Process Communication Model in der Langzeitpflege.

Eva Zojer
Vortrag
4.6.2013 - 4.6.2013

Das Process Communication Model® Individuell angepasste Kommunikation zur aktiven Beziehungsgestaltung in der Pflege. Ein Pilotprojekt zum Einsatz von PCM in der Langzeitpflege.

Hanna Mayer
20. Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegekongress
Konferenz, Vortrag
3.6.2013 - 5.6.2013

Zukunftsoptionen für Frauen mit Krebs im Genitalbereich - Ein internationales, multizentrisches Projekt: WOMAN-PRO

Beate Senn , Dinah Gafner , Silvia Raphaelis , Gabriele Meyer , Hanna Mayer , Kate White , Manuela Eicher , Michael Mueller
Faszination Pflege - SBK Kongress 2013 St. Gallen
Konferenz, Posterpräsentation
29.5.2013 - 29.5.2013

Die komplexe Situation von DarmkrebspatientInnen –Erkenntnisse zum Erleben und Umgang mit Erkrankung und Therapie als Basis eines individualisierten Symptommanagements.

Sabine Köck-Hódi
Tag der Pflegewissenschaft
Konferenz, Vortrag
21.5.2013 - 21.5.2013

Entstehung von Bettlägerigkeit in der institutionellen Langzeitpflege - Einflüsse auf die allmähliche Immobilisierung älterer Menschen

Sabine Schrank
Tag der Pflegewissenschaft
Konferenz, Vortrag
21.5.2013 - 21.5.2013

Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige in Österreich

Maria Wöckinger
Tag der Pflegewissenschaft
Konferenz, Vortrag
21.5.2013 - 21.5.2013

Partizipative Aktionsforschung - Ein Weg zur Explikation von implizitem Pflegewissen?

Eva Faul , Hanna Mayer
Tag der Pflegewissenschaft
Konferenz, Posterpräsentation
21.5.2013 - 21.5.2013

Versorgung von Demenzerkrankten im Akutkrankenhaus. Aktuelle Problemlage und erste Ergebnisse

Eva Faul
Tag der Pflegewissenschaft
Konferenz, Vortrag
21.5.2013 - 21.5.2013

Entstehung von Bettlägerigkeit in der institutionellen Langzeitpflege – Einflüsse auf die zunehmende Immobilisierung älterer Menschen

Sabine Schrank
Geriatriekongress 2013
Konferenz, Vortrag
23.3.2013 - 23.3.2013

Entstehung von Bettlägerigkeit in der institutionellen Langzeitpflege – Einflüsse auf die zunehmende Immobilisierung älterer Menschen

Hanna Mayer
Geriatriekongress 2013
Konferenz, Vortrag
23.3.2013 - 23.3.2013

Entstehung von Bettlägerigkeit in der institutionellen Langzeitpflege – Einflüsse auf die zunehmende Immobilisierung älterer Menschen

Angelika Zegelin
Geriatriekongress 2013
Konferenz, Vortrag
23.3.2013 - 23.3.2013

Eine evidenzbasierte Leitlinie zur pflegerischen Beratung von Frauen mit vulvären Neoplasien nach einem chirurgischen Eingriff

Natasa Ivanovic , Andrea Kobleder , Silvia Raphaelis , Dinah Gafner , Michael D. Müller , Beate Senn
EbM-Kongress 2014: Prävention zwischen Evidenz und Eminenz
Konferenz, Posterpräsentation
.3.2013 - .3.2013

Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige. Einsicht in die Situation gegenwärtiger und ehemaliger pflegender Kinder in Österreich

Martin Nagl-Cupal
Dialog Pflegeforschung und Praxis
Konferenz, Vortrag
1.2.2013 - 1.2.2013

Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige. Einsicht in die Situation gegenwärtiger und ehemaliger pflegender Kinder in Österreich

Martin Nagl-Cupal
Tag der Pflegwissenschaft 2013
Konferenz, Vortrag
1.1.2013 - 1.1.2013

Der Entscheidungsprozess zu Anlage einer PEG-Sonde aus der Perspektive der Eltern von Kindern mit neurologischen Beeinträchtigungen

Eva-Maria Jud , Hanna Mayer
Pflegekongress 2013
Konferenz, Posterpräsentation
..2013 - ..2013

Der Entscheidungsprozess zu Anlage einer PEG-Sonde aus der Perspektive der Eltern von Kindern mit neurologischen Beeinträchtigungen

Eva-Maria Jud , Hanna Mayer
3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft 2013
Konferenz, Posterpräsentation
..2013 - ..2013