Beiträge zu Konferenzen-Vorträge
Kinder als Angehörige: Was brauchen Sie?
Martin Nagl-Cupal
Demenz verstehen – von Kindesbeinen an
Vortragsreihe, Kolloquium,
Vortrag
25.1.2021 - 25.1.2021
Pflege im 21. Jahrhundert - Herausforderungen, Chancen, Risiken
Hanna Mayer
Vortrag
25.9.2020 - 25.9.2020
Alt, alleinlebend, hilfebedürftig: Informelle Hilfebeziehungen aus Genderperspektive
Barbara Pichler
,
Elisabeth Reitinger
Armut und Gesundheit 2020, Der Public Health-Kongress in Deutschland
Konferenz,
Vortrag
9.3.2020 - 9.3.2020
Herausforderungen im Gesundheitswesen - welche Rolle kann/soll/muss die Gesundheits-und Krankenpflege in Zukunft spielen?
Hanna Mayer
Symposium des Fachverbandes der Pensionskassen
Sonstiges,
Vortrag
19.11.2019 - 19.11.2019
Der Weg der Entwicklung einer person(en)zentrierten Kultur durch Vernetzung von Wissenschaft und Praxis in Niederösterreich
Hanna Mayer
,
Eva Zojer
Leben entfalten - Zukunft gestalten
Konferenz,
Vortrag
6.11.2019 - 6.11.2019
Eine Forschungsagenda - wozu?
Hanna Mayer
Symposium "Netzwerk Kinästhetik Forschung"
Konferenz,
Vortrag
25.10.2019 - 25.10.2019
Das Wiener Fallbesprechungsmodell. Intervention zur Prävention von Bettlägerigkeit in der geriatrischen Langzeitpflege.
Hanna Mayer
Vortrag
18.10.2019 - 18.10.2019
Re-orienting dementia-care in community pharmacy - Findings from the “Dementia-friendly Community Pharmacy” programme
Petra Plunger
,
Katharina Heimerl
,
Verena Tatzer
CARN 2019 Collaborative Action Research Network
Konferenz,
Vortrag
17.10.2019 - 17.10.2019
Häusliche Pflege als Aufgabe für die gesamte Familie: Entwicklung einer Typologie familiärer Pflegenetzwerke
Martin Nagl-Cupal
Pflegekongress 2019
Konferenz,
Vortrag
3.10.2019 - 3.10.2019
Altern und Sterben im Quartier. Einblicke in alternative Wohnformen in Bielefeld
Barbara Pichler
3. Interdisziplinäres Dialogforum "Mensch und Endlichkeit"
Konferenz,
Vortrag
26.9.2019 - 26.9.2019
Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige. Wer sind sie? Was tun sie? Und was ist zu tun?
Martin Nagl-Cupal
Vortrag
19.9.2019 - 19.9.2019
Was verändert sich? Was bleibt? Vom Anfängergeist zum Erfahrungsschatz
Harald Titzer
,
Verena Winkler
7. Interdisziplinäre Psycho-Onkologie Tagung Graz
Konferenz,
Vortrag
13.9.2019 - 13.9.2019
Fatigue-Management in der Onkologie 2019 – aus der Praxis für die Praxis.
Harald Titzer
22. Internationales Seminar: Onkologische Pflege – Fortgeschrittene Praxis
Konferenz,
Vortrag
5.9.2019 - 5.9.2019
Innovative Global Family Research: Lessons Learnt From the IFNA Acute Care Research Cluster
Petra Brysiewicz
,
Rahel Naef
,
Sandra Eggenberger
,
Patricia Beierwaltes
,
Vico C.L. Chiang
,
David Clisbee
,
Jennifer de Beer
,
Beverly Ewens
,
Junko Honda
,
Natalie S. McAndrew
,
Sonja J. Meiers
,
Martin Nagl-Cupal
,
Ann M. Price
,
Anna Richardson
,
Sandra Richardson
,
Tara M. Tehan
,
Amanda Towell-Barnard
Vortrag
.8.2019 - .8.2019
Pflegende Angehörige – Maßnahmen zur Unterstützung
Martin Nagl-Cupal
Vortrag
23.6.2019 - 23.6.2019
Building a Program Theory as a Basis for the Collaborative Development and Theory-Driven Evaluation of Person-Centred Practice in Long-Term Care
Martin Wallner
,
Sabine Köck-Hódi
IAGG-ER 9th Congress - The International Association of Gerontology and Geriatrics European Region Congress 2019
Konferenz,
Vortrag
24.5.2019 - 24.5.2019
Außerhäusliche Mobilität von Menschen mit Demenz als soziale Teilhabe. Ergebnisse aus dem FFG-Projekt "Demenz in Bewegung"
Barbara Pichler
,
Elisabeth Reitinger
,
Barbara Egger
,
Petra Plunger
,
Bente Knoll
,
Birgit Hofleitner
,
Agnes Renkin
22. wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH)
Konferenz,
Vortrag
22.5.2019 - 22.5.2019
Verantwortung auf schmalen Schultern. Welche Maßnahmen sind notwendig, um pflegende Kinder und Jugendliche zu unterstützen?
Martin Nagl-Cupal
Lange Nacht der Pflege 2019
Konferenz,
Vortrag
14.5.2019 - 14.5.2019
Demenzfreundliche Apotheke – ein partizipatives Forschungsprojekt
Katharina Heimerl
,
Petra Plunger
,
Barbara Pichler
,
Verena Tatzer
,
Elisabeth Reitinger
Vortrag
27.4.2019 - 27.4.2019
Einschätzungen älterer Menschen zum Thema Alter und Leben mit Demenz im ländlichen Raum
Petra Plunger
,
Katharina Heimerl
,
Verena Tatzer
,
Elisabeth Reitinger
Vortrag
27.4.2019 - 27.4.2019
Gut unterwegs mit Demenz - Ergebnisse eines partizipativen Forschungsprojekts
Barbara Pichler
,
Elisabeth Reitinger
,
Barbara Egger
,
Bente Knoll
,
Birgit Hofleitner
,
Agnes Renkin
,
Katharina Heimerl
,
Petra Plunger
14. Gemeinsamer Österreichisch-Deutscher Geriatriekongress
Konferenz,
Vortrag
27.4.2019 - 27.4.2019
Herausforderungen in einem PatientenInformations- und BeratungsZentrum
Margareta Leitner
,
Silvia Raphaelis
9. Advanced Nursing Practice Kongress 2019
Konferenz,
Vortrag
2.4.2019 - 2.4.2019
Betroffenenorientierung in Palliative Care - ein kritischer Überblick
Katharina Heimerl
7. Österreichischer Interprofessioneller Palliativkongress
Konferenz,
Vortrag
28.3.2019 - 28.3.2019
Non-kin-Carers – Potential und Grenzen: Versuch einer Verortung informeller außerfamiliärer Sorgearbeit in Hinblick auf ihren zukünftigen Stellenwert in einer sorgenden Gesellschaft
Sabine Pleschberger
,
Elisabeth Reitinger
,
Barbara Pichler
Zwischen Dystopien und Utopien
Konferenz,
Vortrag
14.2.2019 - 14.2.2019
Advanced Nursing Process quality- relations with nurses' knowledge, attitude, patient characteristics and organizational factors
Claudia Leoni-Scheiber
,
Hanna Mayer
,
Maria Müller Staub
Care4- International Scientific Nursing and Midwifery Congress
Konferenz,
Vortrag
4.2.2019 - 6.2.2019
Boundedness as a phenomenon with the attributes homebound, wheelchairbound and bedridden. A new risk and syndrom nursing diagnosis
Johannes Schirghuber
,
Berta Schrems
ACENDIO
Konferenz,
Vortrag
..2019 - ..2019
Der Pflegeprozess
Silvia Brunner
,
Patrick Witchi
,
Hanna Mayer
,
Maria Müller Staub
SBK Kongress Basel 2019
Konferenz,
Vortrag
..2019 - ..2019
Engaging with Families during Critical Illness: An international Study of Nurses’ Descriptions and Practices of Family Engagement in Intensive Care Units
Rahel Naef
,
Petra Brysiewicz
,
Sandra Eggenberger
,
Patricia Beierwaltes
,
Vico C.L. Chiang
,
David Clisbee
,
Junko Honda
,
Natalie S. McAndrew
,
Sonja J. Meiers
,
Martin Nagl-Cupal
,
Ann M. Price
,
Anna Richardson
,
Sandra Richardson
,
Tara M. Tehan
,
Jennifer de Beer
,
Amanda Towell-Barnard
,
Beverly Ewens
14th International Family Nursing Conference
Konferenz,
Vortrag
..2019 - ..2019
Menschen mit Demenz im Spital
Melanie Burgstaller
,
Susi Saxer
,
Hanna Mayer
,
Adelheid Zeller
Vortrag
..2019 - ..
Permanent Negotiating Process: How Informal Caring Networks Develop and Maintain Family Care
Martin Nagl-Cupal
,
Viktoria Parisot
,
Doreen Stöhr
,
Ulrike Zartler
14th International Family Nursing Conference
Konferenz,
Vortrag
..2019 - ..2019
Risk for malnutrition in geriatric patients in hospitals - developing a risk nursing diagnosis
Monika Rechsteiner
,
Hanna Mayer
,
Maria Müller Staub
,
Silvia Brunner
ACENDIO
Konferenz,
Vortrag
..2019 - ..2019
The quality of the recorded advanced nursing process match reality? A comparison of observations, patient interviews, and nursing records
Claudia Leoni-Scheiber
,
Hanna Mayer
,
Maria Müller Staub
ACENDIO
Konferenz,
Vortrag
..2019 - ..2019
Menschen mit Demenz im Pflegeheim – welche Outcomes sind in der Versorgungsforschung relevant? Ergebnisse der Programmtheorie für eine Demenzstation.
Laura Adlbrecht
pflegekongress18
Konferenz,
Vortrag
30.11.2018 - 30.11.2018
An- und Zugehören. Was Menschen im Umfeld des alternden, sterbenden Menschen bewegt
Katharina Heimerl
Fachtag Hilfe im Alter – Innere Mission München<br/>
Konferenz,
Vortrag
21.11.2018 - 21.11.2018
Demenzfreundliche Netzwerke
Katharina Heimerl
6. Netzwerktreffen „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“<br/>
Sonstiges,
Vortrag
23.10.2018 - 23.10.2018
Dialog & Reflexionen: Palliative Geriatrie in frischem Wind auf Kurs. Neues über Grenzen hinweg
Katharina Heimerl
Fachtagung Palliative Geriatrie
Konferenz,
Vortrag
12.10.2018 - 12.10.2018
Academic Practice Partnership – a model to improve scientific merit as well as societal impact for research
Hanna Mayer
Vienna Knowledge Exchange Conference
Konferenz,
Vortrag
27.9.2018 - 27.9.2018
Palliative Care und Organisation(sentwicklung): Eine Public Health Perspektive
Katharina Heimerl
Seminar im Rahmen des Palliativ-Lehrgangs der Palliativ-Akademie Kardinal König Haus
Vortragsreihe, Kolloquium,
Vortrag
26.9.2018 - 26.9.2018
Angehörigenpflege in Österreich. Einsicht in die Situation pflegender Angehöriger. Ausgewählte Ergebnisse und Diskussionspunkte
Martin Nagl-Cupal
2. Österreichweites Vernetzungstreffen Demenzberatung<br/>Angehörigenberatung und Beratung für Menschen mit Demenz
Seminar/Workshop,
Vortrag
24.9.2018 - 24.9.2018
The Case Conference as an Intervention to Prevent the Gradual Immobilization of Elderly People in Long-Term Care - Development and Piloting
Natasa Prajo
ILPN
Konferenz,
Vortrag
10.9.2018 - 12.9.2018