Eva Krabb, MSc
Kontakt
Institut für Pflegewissenschaft
Alser Straße 23, 1080 Wien
Top 22 / Raum 2.02
T: +43-1-4277-49823
E-Mail: eva.krabb@univie.ac.at
Forschungsinteressen
- Mentale Gesundheitsversorgung und Pflege
- Pflege von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen
- Primärversorgung
- Komplexe Interventionen
Kurzbiografie
Eva Krabb ist seit 2024 Universitätsassistentin am Institut für Pflegewissenschaft. Sie absolvierte 2007 das Bachelor-Studium in Mental Health Nursing an der University of Southampton, Vereinigtes Königreich. Sie arbeitete viele Jahre als psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin in den Bereichen der Suchthilfe und Akutpsychiatrie, in stationären, sowie extramuralen Settings. Von 2020 bis 2023 leitete sie das Pflegeteam der Suchthilfe Wien.
Das Master-Studium Pflegewissenschaft absolvierte sie 2024 an der Universität Wien und ihre Masterarbeit verfasste sie zur Pflege von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen in der niederschwelligen Suchthilfe. In ihrer Arbeit beschreibt Eva die Entwicklung einer komplexen beratungsorientierten Intervention zur Verbesserung von Hygienepraktiken bei Menschen, die Substanzen intravenös konsumieren.
Im Jahr 2025 wurde ihre Arbeit mit dem Elisabeth-Seidl-Preis, 1. Platz in der Kategorie Masterarbeiten, prämiert.
In ihrer Forschung beschäftigt sich Eva weiterhin mit Themen zur mentalen Gesundheitsversorgung und Pflege. In ihrem Dissertationsprojekt wird sie die Rolle von Pflege in der Integration von Mental Health und Primary Health Care untersuchen
Publikationen (Auswahl)
- Schwarz, M., Schwarz, C., Schütz, A., Schwanke, C., Krabb, E., Schubert, R., Liebich, S.-T., Bauer, D., Burghart, L., Brinkmann, L., Gutic, E., Reiberger, T., Haltmayer, H., Gschwantler, M. (2023). Combining treatment for chronic hepatitis C with opioid agonist therapy is an effective microelimination strategy for people who inject drugs with high risk of non-adherence to direct-acting antiviral therapy. Journal of Virus Eradication, 9(1), 100319. doi.org/10.1016/j.jve.2023.100319.
Abstracts
- Krabb, E., Nagl-Cupal, M. (2025). Development of a complex harm reduction intervention for people who inject drugs. Vortrag. 4th International Conference of the German Society of Nursing Science, Berlin.
- Krabb, E., & Melicharek, S. (2023). Perspektiven im Dilemma – Reflexion in der Praxis. ÖVDF-Fortbildung akzeptierende Suchtarbeit: Chancen und Herausforderungen für Fachkräfte aus der Suchtarbeit. Online-Workshop. Österreichischer Verein für Drogenfachleute.
- Schreder, D., Krabb, E., Köck-Hódi, S., Nagl-Cupal, M. (2024). Qualitätssicherung für die Pflege im Akut-Setting. Die Entwicklung des Peaceful-End-of-Life-Questionnaire. Wissenschaftliche Posterpräsentation. ÖGKV Pflegekongress 2024, Villach.
Preise
- 1. Platz - Masterarbeit Elisabeth-Seidl-Preis 2025 „Die Entwicklung einer beratungsorientierten Intervention zur Förderung von Hygienepraktiken für Klient:innen im niederschwelligen Suchthilfebereich“
1. Platz - Poster ÖGKV Pflegekongress 2024 „Qualitätssicherung für die Pflege im Akut-Setting. Die Entwicklung des Peaceful-End-of-Life-Questionnaire“
Affiliationen & Mitgliedschaften
- Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV)
- Österreichischer Verein für Drogenfachleute (ÖVDF)