Masterstudium Pflegewissenschaft

Beginn des Studiums

  • Zulassungsvoraussetzung: pflegewissenschaftliches bzw. gleichwertiges (z.B. Physiotherapie/Hebamme) Vorstudium (Bachelorstudium)
  • KEIN Aufnahmeverfahren

Ablauf

Abschluss

  • Masterarbeit und Defensio
  • Titel: Master of Science (MSc)

Das Masterstudium Pflegewissenschaft dient der Vertiefung und Erweiterung pflegewissenschaftlicher Grundlagen. Dabei werden pflegerische, gesellschafts- und wissenschaftstheoretische sowie ethische Inhalte vermittelt und reflektiert. Pflegewissenschaft befasst sich mit der Gesundheitsversorgung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen insbesondere aus Perspektive der Pflegenden. Neben den inhaltlichen Schwerpunkten stehen methodische Kompetenzen im Bereich der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung sowie die Analyse von bestehender wissenschaftlicher Literatur im Mittelpunkt. Pflegewissenschaft als Praxiswissenschaft fokussiert auf selbständige Forschung und Theorieentwicklung ebenso wie auf Wissenschafts – Praxistransfer. Der Forschungsgegenstand Pflege bringt eine gesellschaftliche Verantwortung mit sich und erfordert eine ständige Reflexion des professionellen Machtgefälles in der Zusammenarbeit mit Patient*innen sowie deren Angehörigen, wie auch Sensibilität für Geschlechter- und Generationenfragen und für Formen des Lebens und Arbeitens in der interkulturellen Gesellschaft.