Aktuelle Meldungen

Ringvorlesung: Ubi sumus, Pflegewissenschaft?

22.11.2022

Achtung geändertes Programm

Ringvorlesung - Einführung in die Pflegewissenschaft - Ubi sumus, Pflegewissenschaft? Standortbestimmungen.

Sehr geehrte Studierende, s.g. Damen und Herren!
Gerne möchten wir Sie über ein paar Änderungen im Programm der Ringvorlesung informieren, die sich aus arbeitsorganisatorischen Gründen ergeben:
Am Di, 6.12. 2022 wird die Vorlesung „Familienorientierte Pflege“ von Assoz. Prof. Dr. Martin Nagl-Cupal nachgeholt.
Am Di, 24.1.2023 wird die Vorlesung „Pflege als Beruf“ von Univ. Prof. Dr. Sabine Pleschberger und Carsten Orth, MSc abgehalten.
Die für Di, 24.1. 2022 anberaumte Vorlesung „ Chronisch krank und trotzdem gesund sein“ von Thomas Falkenstein, MSc entfällt leider in diesem Semester.
Sie finden das aktualisierte Programm anbei
Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis, und danken für die Weiterleitung der aktualisierten Information (Aushang) an mögliche Interessierte
mit freundlichen Grüßen
Sabine Pleschberger und Thomas Falkenstein

 

 

Herzlich Willkommen - wir laden alle Studierende und interessierte Personen ein!

In der diesjährigen Ringvorlesung (Wintersesemster 2022) nehmen wir Standortbestimmungen der Disziplin Pflegewissenschaft vor und widmen uns in unterschiedlichen Formaten relevanten Themen, theoretischen Konzepten und ausge­wählten Methoden der Pflegewissenschaft: Neben der Vorlesung im klassischen Sinn (VL) stehen in der Forschungslounge einzelne Projekte im Mittelpunkt, und im Expert:innentalk werden gesellschafts-politische Entwicklungen rund um die Pflege(Wissenschaft) im Dialog erörtert. 

 

Zum detaillierten Programm hier als Download