2021
Nagl-Cupal M (Interviewpartner*in). Was „Community Nurses“ können müssen: Journal um acht ORF Radio Oe1. 2021.
Reitinger E, Pichler B, Knoll B, Dopheide R, Zojer E, Hollands J et al. Pflanzenwelten. Perspektiven von BewohnerInnen auf Begrünung der PBZ. DaHeim : das Magazin der ARGE der NÖ Pensionisten- und Pflegeheime. 2021.
Nagl-Cupal M. 24-Stunden-Betreuung: Sorgearbeit aufwerten. Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft. 2021 Jul;(29).
Heimerl K. Auch Einsamkeit tut weh: Total Pain in der Palliativen Geriatrie. Fachzeitschrift für Palliative Geriatrie. 2021;2021(1):6-9.
Heimerl K, Reitinger E. Gendersensibilität in Palliative und Dementia Care. Pflege Professionell - Das Fachmagazin. 2021;2020(31):63-68.
Eppel-Meichlinger J, Kobleder A. Wissensambulanz: „Bewegungstherapien zur Prävention oder Behandlung aromatasehemmerinduzierter muskuloskelettaler Symptome“. AHOP-News. 2021.
2020
Nagl-Cupal M (Interviewpartner*in). Lob und Kritik an Pflegevorstoß der Regierung oe1.ORF.at Morgenjournal. 2020.
Nagl-Cupal M (Interviewpartner*in). Sozialministerium startet Pflege-Umfrage im Internet ö1 Journal um acht. 2020.
Nagl-Cupal M (Interviewpartner*in). Wenn Kinder zu Pflegern werden ORF Radio Salzburg. 2020.
Nagl-Cupal M (Interviewpartner*in). Was kann die geplante Pflegereform? Pflegewissenschafter Martin Nagl-Cupal im Talk puls 4. 2020.
Nagl-Cupal M. Gute Ansätze mit Entwicklungsbedarf. Das österreichische Gesundheitswesen - ÖKZ. 2020 Feb;61(01-02):10-12.
Nagl-Cupal M. Im Pflegesystem müssen viele Löcher gestopft werden. Salzburger Nachrichten. 2020 Feb 12.
Nagl-Cupal M. "Mit 35 Stunden wird es nicht getan sein": Pflegewissenschaftler Martin Nagl-Cupal über Pflegenotstände, Paradigmenwechsel und die Rolle der Leidensmystik. Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft. 2020 Feb 20.
Nagl-Cupal M. Heim der Einsamen? Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft. 2020 Sep 10;15.
2019
Nagl-Cupal M (Interviewpartner*in). Das brennende Thema Pflege oe1.orf.at Journal Panorama. 2019.
Nagl-Cupal M (Interviewpartner*in). Pflege-Koordinatoren: „Entlasten Angehörige und zu Pflegende“ oe1.ORF.at Morgenjournal. 2019.
Nemeth T. Früher wird alles gut. Der Standard / Cure - das kritische Gesundheitsmagazin. 2019 Apr.
Nagl-Cupal M. Pflegende Kinder: Die unsichtbaren Helfer. Das österreichische Gesundheitswesen - ÖKZ. 2019;60(06-07):25-27.
Nagl-Cupal M. Wildwuchs an Pflegemodellen: Ist mehr Geld für die Angehörigen die Lösung? Oberösterreichische Nachrichten. 2019 Sep 16.
Nagl-Cupal M. Zersplittertes System, Überforderung: Woran es in der Pflege krankt. Der Standard. 2019 Jun 24.
2018
Nagl-Cupal M (Interviewpartner*in). Pflege in Österreich Ö1 Radiokolleg: Österreichischer Rundfunk - ORF (Ö1). 2018.
Pichler B. Rezension von K. v. Bose "Klinisch rein. Zum Verhältnis von Sauberkeit, Macht und Arbeit im Krankenhaus. Bulletin des Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien. 2018;57:71-74.
Pichler B. Rezension von K. v. Bose "Klinisch rein. Zum Verhältnis von Sauberkeit, Macht und Arbeit im Krankenhaus (2017). Bulletin des Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien. 2018.